Informationen für Angehörige der Medien
OA stellt sich vor (unsere Pressemappe)
Informationen für Fachleute im Gesundheitswesen
Sind Sie neugierig, wie Overeaters Anonymous (OA) Ihre
Arbeit unterstützen kann, um Ihren Patienten zu helfen, die zwanghafte Esser
sind?
Dann sind Sie hier genau richtig. Wir arbeiten mit vielen wie Ihnen zusammen.
OA ergänzt Ihre Empfehlungen.
OA bietet ein fortlaufendes Unterstützungssystem für Mitglieder und ermutigt
sie, sich gegenseitig zu helfen – wodurch ihre Isolation und Einsamkeit
geschwächt wird.
OA beansprucht keine medizinische, ernährungsphysiologische oder psychologische
Expertise. Wir empfehlen Mitgliedern, sich an qualifizierte Fachleute zu
wenden, um Hilfe in diesen Bereichen zu erhalten. Weitere Informationen finden
Sie in unsere Broschüre: Für Personen in
helfenden Berufen (PDF)
Aber verlassen Sie sich nicht auf unser Wort ... Hier sind
einige Statistiken, um unsere Behauptungen zu untermauern:
Lebensverbesserungen
|
Bedeutungsvolle
Verbesserung |
Mäßige
Verbesserung |
Gesamt |
Mentale/Emotionale
Gesundheit |
76% |
18% |
94% |
Alltagsbewältigung |
72% |
21% |
93% |
Spirituelle
Verbindung |
74% |
18% |
92% |
Beziehungen |
64% |
24% |
88% |
Allgemeine
körperliche Gesundheit |
58% |
26% |
84% |
Gewichtsprobleme |
53% |
27% |
80% |
Bericht über die OA Mitgliederbefragung-2017
(PDF)
Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um das zwanghafte
Überessen zu überprüfen
-
Zwanghaftes Essen, ein Einblick in die verschiedenen Formen (PDF)
um mehr über die Verhaltensweisen zu
erfahren, von denen unsere Mitglieder berichtet haben, dass sie ihr zwanghaftes
Essen sowohl verbergen als auch bewältigen.
Lesen Sie unsere neueste Ausgabe
des Professional Community Courier Newsletters (PDF)
Informationen für Angehörige der Seelsorge
Gibt es in Ihrer Pfarrgemeinde Menschen, die sich überessen,
obwohl ihnen ihr Arzt geraten hat auf ihr Gewicht zu achten?
Haben Sie festgestellt, dass trotz guter Vorsätze die Anstrengungen dieser
Menschen immer wieder zum Scheitern verurteilt waren?
Overeaters Anonymous kann da Abhilfe bewirken. Lesen Sie mehr dazu in unserer
Broschüre
OA stellt sich Seelsorgern vor