Neugründung einer Gruppe (Meeting)
Sie möchten ein neues Meeting gründen, z.B. weil es in Ihrer Stadt noch keines gibt ? Prima!
Hier finden Sie ein paar Tipps dazu:
Besuchen
Sie, wenn möglich, zunächst einige Meetings der nächstgelegenen
OA-Gruppen, damit Sie eine Vorstellung davon erhalten, wie ein Meeting
abläuft (Hinweise dazu gibt auch der Text Ein Vorschlag für den
Meetingsablauf, das Sie mit der Grundausstattung an Literatur bekommen).
Eine
weitere Möglichkeit, Meetingserfahrung zu sammeln, ist der Besuch einer
anderen 12- Schritte- Gruppe. Vielleicht finden Sie dort auch Menschen,
die ebenfalls Essprobleme haben und die bereit sind, mit Ihnen eine
OA-Gruppe zu gründen.
Weiter können Sie sich mit AA (Anonyme
Alkoholiker) in Verbindung setzen, die es mittlerweile auch schon in
vielen kleineren Städten gibt. Einmal im Monat besteht in den meisten
AA-Gruppen die Möglichkeit, an einem „offenen“ Meeting teilzunehmen
(hier können auch Nichtalkoholiker teilnehmen). Unsere AA-Freunde sind
sicher gerne bereit, Sie mit Rat und Tat bei der Gründung einer
OA-Gruppe zu unterstützen und später - auf Ihre Einladung hin - im
Meeting über das Zwölf-Schritte- Genesungsprogramm zu sprechen.
Einen
Grundstock an deutschsprachiger OA-Literatur bekommen Sie vom OA-Büro.
Was Sie am Anfang kostenlos zugesandt erhalten, sind die wichtigsten
Texte, mit denen Sie auch im Meeting gut arbeiten können.
Empfehlenswert ist auch die Anschaffung des Handbuchs zur
Öffentlichkeitsarbeit. "Handbuch zur Öffentlichkeitsarbeit" (DIN-A4-Heft, 44 Seiten NEU-grundlegend überarbeitet!)
Folgendes ist für jede Gruppe wichtig:
- Jede Gruppe braucht von Anfang an einen Sekretär, dem die OA-Post an seine Adresse zugeschickt werden kann und der das monatliche Arbeitsmeeting leitet und neue Informationen bekannt gibt.
- Melden Sie Ihre Gruppe beim OA-Büro an. Das geht schnell und bequem mit unserem Onlineformular.
- Ein Kassenwart verwaltet die freiwilligen Spenden, führt darüber Buch, bezahlt die Miete und überweist die Spenden der Gruppe, die den eigenen Bedarf übersteigen, an die Intergruppe für überregionale Aufgaben.
- Der Literaturwart sorgt dafür, dass bei den Meetings die Literatur ausgelegt wird zum Verkauf und zur Ansicht. Er bestellt auch die Literatur
- Suchen Sie einen Raum (z.B. in einer Kirchengemeinde, Beratungsstelle o..). Bedenken Sie dabei, dass wir uns ausschließlich selbst erhalten und zahlen Sie zumindest eine symbolische Miete.
Gehen Sie zur Redaktion der lokalen
Tageszeitung und lassen Sie Meetingsort und -zeit in den
Veranstaltungskalender aufnehmen. Zum Beispiel: "OA (Overeaters
Anonymous), Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essproblemen trifft sich
jeden Donnerstag, 20:00 Uhr in ...straße''.
Anregungen für einen
Zeitungsartikel oder andere Weisen, Ihr Meeting bekannt zu machen, gibt
auch die Intergruppe/der Bezirk - Beauftragter für
Öffentlichkeitsarbeit.
Bitten Sie die nächstgelegene OA-Gruppe
um Unterstützung. Es ist hilfreich, wenn von dieser Gruppe regelmäßig
(z.B. alle 2 Wochen) zwei oder mehr OA-Mitglieder über einige Monate
hinweg Ihr Meeting besuchen. Das ist Dienst im 12. Schritt. Ebenso
wichtig ist es jedoch, dass Ihre neue Gruppe ebenfalls in regelmäßigen
Abständen das Meeting dieser Gruppe besucht. Die Sie umgebenden
Meetingsorte können Sie hier entnehmen.
Ihre Gruppe ist ein
notwendiges und lebenswichtiges Element für die OA-Gemeinschaft als
Ganzes und für den noch leidenden Esssüchtigen, der bisher noch nicht
von OA gehört hat, denn unsere und Ihre Hauptaufgabe ist, das
OA-Genesungsprogramm weiterzuvermitteln.
Wir wünschen Ihnen ein gutes Gelingen!